Schafe auf der Dörscheider Heide oberhalb von Kaub. Screenshot: SWR

„Wo es den Schafen gut geht, ist der Schäfer daheim“

Michael Gierden macht nicht viel Aufhebens um sich, aber der Schäfer aus Lahnstein gehört zu den wichtigsten Mittelrheinern überhaupt. Jedes Jahr zieht er mit seiner Herde über die Dörscheider Heide und schützt das rund 1 … weiterlesen

St .Goarshausen am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH / CC BY 4.0

„Wie es aktuell läuft, geht es einfach nicht weiter“

Die Bürgermeisterwahl in St. Goarshausen ist abgesagt. Laut „RZ“ hat sich für den ehrenamtlichen Posten kein einziger Kandidat gefunden. Plan B wäre jetzt, dass anstelle der Bevölkerung jetzt der Stadtrat jemanden aus seinen Reihen bestimmt, … weiterlesen

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Park-Revolution und Parallelwelt in Bingen

Wenn es nach Mike Schumann geht, sind Strafzettel von gestern und kommunale Parkwächter – am Mittelrhein gerne auch „Knollebübche“ genannt – eine aussterbende Gattung. Der Digitalexperte und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion kämpft für eine komplett … weiterlesen

Bacharach fotografiert von Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Eine Klasse für sich

Im Ranking „Die 10 schönsten Kleinstädte Deutschlands“ der Zeitschrift „Geo“ ist das Obere Mittelrheintal gleich doppelt vertreten. Ganz vorne liegt Bacharach („Schmale Gassen, schmuckes Fachwerk und eine traumhafte Lage“), dann kommt Rüdesheim („schmucke Altstadt“). Zu … weiterlesen

Foto: RÜD Tourist AG

Volles Rohr in Rüdesheim und die Wernerkapelle auf Englisch

„Hier ist es so wunderschön, eigentlich müsste man mal hier mal ein Harley-Treffen machen“. Dieser harmlose Satz fiel im Sommer 2001 unter Rüdesheimer Honoratioren auf der Loreley, bei einem Motorradausflug zum Geburtstag von Bernhard Jung. … weiterlesen

Bacharach am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH / CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Tot oder lebendig

Wenn sich nichts ändert, mutiert die heimliche Hauptstadt der Rheinromantik zur Geisterstadt. 75 von 720 Gebäuden in Bacharach stehen leer, vor allem in der Altstadt. Die Quote von 11,6 Prozent liegt weit über dem deutschen … weiterlesen

Bacharach am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

An den Ufern der Realität

Die Bundesgartenschau 2029 hat ihre (Spar-)Pläne für Bacharach vorgestellt. Laut „AZ“ wird sich das Areal am Rheinufer weniger verändern als im Architekturwettbewerb 2023 skizziert. So soll der große Parkplatz am Schiffsanleger erhalten bleiben; es wird … weiterlesen

Bacharach am Rhein.

Genius Loci: Toiletten-Bürokratie im Tal

Bürokratieabbau wird eines der großen Themen der neuen Bundesregierung. Erstmals gibt es sogar ein eigenes Ministerium für „Staatsmodernisierung“. Am Mittelrhein müsste man nicht darauf warten. Hier ließe sich schon auf unteren Ebenen das eine oder … weiterlesen

Bacharach 2023. Foto: Andreas Jöckel / Buga 2029

Existenzgründer erwünscht

Fragt man nach Maßnahmen gegen den Leerstand am Mittelrhein, fallen immer dieselben Begriffe: Neue Geschäfte, coole Vinotheken, ein hippes Co-Working-Space oder wenigstens Ausstellungen in ansonsten leeren Schaufenstern. Das ist alles so richtig wie unkonkret und … weiterlesen

Seilbahn Koblenz. Foto: Dominik Ketz/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY SA 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Abheben mit Air Ehrenbreitstein und der Fahrplan zur Buga

Das schönste Provisorium am Mittelrhein bleibt erhalten. Bis mindestens 2030 darf die Koblenzer Seilbahn zwischen Deutschem Eck und Festung Ehrenbreitstein über den Fluss schweben; Hunderttausende nutzen das luftige Angebot Jahr für Jahr. Die verlängerte Betriebserlaubnis … weiterlesen

Rüdesheim im Abendrot. Rüdesheim Tourist AG - Marlis Steinmetz

CDU-Zoff in Rüdesheim und Baustellen in Bacharach

Wenn Teamgeist über Wahlerfolge entscheidet, wird es für die CDU in Rüdesheim schwer. Ein Leserbrief im „Rheingau Echo“ offenbart tiefe Gräben innerhalb des Stadtverbandes. Parteiveteran Paul Dries beschreibt „2 rivalisierende Lager“ und erhebt schwere Vorwürfe … weiterlesen

Michael Weber und Werner Heinz, Theater Willy Praml. Foto: Theater Willy Praml

„Wir waren mit ganzem Herzen dabei“

Staatlich geförderte Projekte und Programme sind am Mittelrhein Segen und Fluch zugleich. Sie bringen viel Geld ins Tal, aber sie funktionieren immer nur zeitlich und örtlich begrenzt, lassen Insellösungen entstehen und schaffen selten eine langfristige … weiterlesen