Die besten Bürgermeister, die Marienhaus je hatte

Die angebliche Insolvenzgefahr der Loreley-Kliniken scheint frei erfunden. Die „Rhein-Zeitung“ zitiert aus internen Unterlagen, wonach die Krankenhäuser noch über ausreichend Geld verfügen und dank der Corona-Prämie mit mehren Millionen Euro planen können. Demnach wären Ende … weiterlesen

Es liegt jetzt an Oberwesel

Seit Monaten versucht der katholische Marienhaus-Konzern, gegen den Widerstand der Bevölkerung die Loreley-Kliniken zu schließen. Bisher vergeblich. Aber jetzt könnte ihm ausgerechnet die Stadt Oberwesel zum Erfolg verhelfen. Oberwesel ist der größte kommunale Minderheitsgesellschafter und … weiterlesen

Corona-Kommunikation in Boppard und guter Appetit in Braubach

Boppard und Walter Bersch, das ist wie eine alte Ehe. Der dienstälteste Bürgermeister am Mittelrhein hat seine Stadt in den letzten Jahren manchmal genervt und  beim Thema Freibad zur Weißglut getrieben. Aber in der Corona-Krise … weiterlesen

Ein Tag auf dem Rheinsteig und Ruhe in Bingen

Der Rheinsteig hilft zwar nicht direkt gegen eine Corona-.Infektion, aber er tut allen gut, die beim Wandern Abstand halten. In der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ ist gerade ein äußerst lesenswerter Artikel dazu erschienen. Reiseschriftsteller und Journalist … weiterlesen

„Wir wollen eine Lösung für die Loreley-Kliniken, ehe es zu spät ist“ – Ein Appell an alle Entscheidungsträger

Die Krise der Loreley-Kliniken hat eine hochemotionale Debatte in Medien und digitalen Netzwerken ausgelöst. Politiker aller Parteien werfen sich gegenseitig Versagen vor, wollen Fehler der Vergangenheit nachweisen und unterstellen dem jeweils anderen Lager Populismus. Damit … weiterlesen

Blockade in Rüdesheim und Fragen an Bungert

Das Corona-Wochenende wird warm und sonnig. Im Rüdesheim befürchtet Bürgermeister Klaus Zapp eine Invasion sorgloser Ausflügler aus dem Rhein-Main-Gebiet. Zapp hat darum Aussichtspunkte wie das Niederwald-Denkmal sperren lassen und ruft die Einwohner auf, öffentliche Parkplätze … weiterlesen

Ein Ex-Bürgermeister geht auf die Barrikaden

Explosionen setzen Energie frei. Das könnte auch für den öffentlichen Ausbruch des frühen VG-Bürgermeisters Thomas Bungert gelten. Bungert tobt in einem offenen Brief 1273 Wörter lang über die verfahrene Situation der Loreley-Kliniken. Der Jurist führte … weiterlesen

Kommunal statt kommerziell: Rettungsplan in letzter Minute

Wenn alle Parteien am Mittelrhein mitziehen, sind die Loreley-Kliniken bis mindestens 2025 sicher. Es gibt jetzt erstmals den konkreten Plan, die Krankenhäuser in St. Goar und Oberwesel in kommunale Trägerschaft zu überführen. Mittelrheingold liegt ein … weiterlesen

Chaostage in St. Goar und Oberwesel

Die Situation der Loreley-Kliniken wird immer verworrener. Bis Dienstagmittag schien festzustehen, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung trotz Corona kein Interesse mehr an den Krankenhäusern in St. Goar und Oberwesel hat und die Schließung nicht verhindert. Dann … weiterlesen

Boppard liefert besser

Schön ist die Website der Stadt Boppard nicht gerade, aber sie erfüllt in schwierigen Zeiten ihren Zweck. Anders als in Bingen, Lahnstein oder Rüdesheim wirbt die Stadtverwaltung schon auf der Startseite für die Liefer- und … weiterlesen

Yoga-Grüße aus Bingen und Lasten in Lorch

Zur Yoga-Stunde mit Roberta Campanile muss man eigentlich nach Bingen. Die gebürtige Italienerin („Ich bin Roberta aus Rom“) lehrt in normalen Zeiten an der Volkshochschule in der Innenstadt. Weil aber gerade nichts normal ist, unterrichtet … weiterlesen

Wenn der Fährverkehr absäuft

Die Corona-Krise legt gerade gnadenlos offen, was seit Jahren versäumt wird: Die Rheinfähren staatlich zu unterstützen und dadurch zu kontrollieren. Alle 5 Betriebe zwischen Boppard und Rüdesheim müssen privatwirtschaftlich über die Runden kommen; sie erhalten … weiterlesen