Hardthöhe oberhalb von Oberwesel: Das Siegerfoto zum RLP-Tourismuspreis.

Auf dem Olymp von Oberwesel

Erich Lanius hatte einen Traum: Der Landwirt und Nebenbei-Winzer aus dem Oberwesler Ortsteil Engehöll wollte hoch hinaus und dort leben, wo er am liebsten arbeitete – auf seinem Weizenfeld mit Blick auf die Schönburg. Er … weiterlesen

Risiko auf dem Rhein

Rund 520 Rheinkilometer zwischen Iffezheim und Kleve gelten als „Strecke mit besonderem Risiko“. Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) will das ändern: Wegen immer besserer High-Tech-Navigation soll die erhöhte Gefahrenstufe nur noch für 2 Abschnitte … weiterlesen

Bacharacher Persterkirche, November 2024

Bacharach ist gruselig

Halloween kann jeder, aber in Bacharach etabliert sich gerade eine Grusel-Veranstaltung der besonderen Art. Tourismus- Innovator und Mittelrhein-Influencer Hans-Lothar Huhn („Gingerbread House“) und Winzer Gero Schüler organisieren am ersten Novemberwochenende erneut das „Gothic Literature Festival“ … weiterlesen

St. Goarshausen mit Burg Katz. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Versetzung gefährdet

Das Land Rheinland-Pfalz könnte weitere Dienststellen aus dem Mittelrheintal abziehen. Laut „RZ“ stehen in St. Goar und St. Goarshausen die Außenposten des Finanzamts Koblenz auf der Kippe. In den dortigen „Service Centern“ seien ohnehin nur … weiterlesen

4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Grand-Prix-Gewinner in Spay und Bingen

„Siegerweine“ nennt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Besten der Besten eines Jahrgangs. Sie toppen sämtliche Qualitätsgrade, auch das traditionelle Gütesiegel „Goldene Kammerpreismünze“. In diesem Jahr wurden 2 Weingüter aus dem Welterbetal besonders ausgezeichnet: Müller aus Spay … weiterlesen