Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Menschen

Das grüne Herz von Bingen – 7 Fragen an Jens Voll

25/11/201924/11/2019 von Frank Zimmer

Eigentlich ist Jens Voll schon aus dem Rennen. Bei der Wahl zum Binger Oberbürgermeister kam der ehrenamtliche Beigeordnete und Kandidat der Grünen nicht über die erste Runde hinaus. Jetzt unterstützt er den SPD-Bewerber Michael Hüttner gegen … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bingen

„Wenn man hier als Hausarzt arbeitet, weiß man, warum man Medizin studiert hat“

17/11/2019 von Frank Zimmer

Mediziner wie Axel Strähnz sind selten geworden – nicht nur am Mittelrhein: Der zweifache Facharzt (Chirurgie und Allgemeinmedizin) arbeitet lieber als Hausarzt in seiner Wahlheimat Oberwesel als streng nach Dienstplan in einer Großstadt-Klinik. Wenn es … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Oberwesel

„Aber dann kam der Trotz, und zwar volle Kanne'“ – 7 Fragen an Heike Zimmer

10/11/2019 von Frank Zimmer

Im Kampf gegen die Schließung der Loreley-Kliniken ist Heike Zimmer die  Ikone der Protestbewegung. Die Floristin, Geschäftsfrau und Mutter von 2 Kindern initiierte gemeinsam mit 2 Mitstreitern die erste große Demo, kletterte dort auf eine … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Oberwesel

„In Oberwesel ist sehr viel Dynamik“- 7 Fragen an Lena Höver

13/10/2019 von Frank Zimmer

Lena Höver hat am Mittelrhein einen einzigartigen Job. Sie ist in Oberwesel nicht nur für den Tourismus, sondern auch für die Stadtentwicklung zuständig. Ihre Aufgaben reichen von der Weinmarkt-Organisation bis zur Immobilienvermittlung. Höver steht für … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Oberwesel

Polizist und Überzeugungstäter: 7 Fragen an Markus Kalkofen

06/10/201906/10/2019 von Frank Zimmer

Mittelrhein-Orte ohne Weinbau? Das kommt im Welterbe-Tal gar nicht so selten vor. Zum Beispiel in Kamp-Bornhofen, wo in den 70er Jahren der letzte Winzer aufgab. Markus Kalkofen will die Tradition weitertragen. Der Polizeibeamte pflegt einen … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen, Neues Schlagwörter Kamp-Bornhofen

„Wenn man denkt es geht nichts mehr, kommt irgendwo ein Einsatz her“

29/09/201929/09/2019 von Frank Zimmer

Manchen Menschen gelingt es, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Der Oberweseler Christian Albrecht geht noch einen Schritt weiter und tut das eine, ohne das andere zu lassen: Er ist Berufsfeuerwehrmann in Koblenz geworden, gilt … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen, Neues

Die Fern-Bopparderin: 7 Fragen an Christiane Speth

22/09/201922/09/2019 von Frank Zimmer

Manchmal helfen Facebook und Instagram gegen Heimweh. Die digitalen Bilder, Videos und Texte dort können Menschen über viele Kilometer und Autostunden hinweg mit ihrer alten Heimat verbinden. Christiane Speth aus dem Bopparder Höhenort Udenhausen nutzt … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard

Die Reichenstein-Retter: 7 Fragen an Lambert Lensing-Wolff und Till Gerwinat

15/09/2019 von Frank Zimmer

Ein Zeitungsverleger und ein Koch haben Burg Reichenstein aus dem touristischen Koma geholt. Lambert Lensing-Wolff, Chef des Dortmunder Medienhauses Lensing („Ruhr-Nachrichten“) und Till Gerwinat, der frühere Küchenchef des „Deidesheimer Hofs“, entwickeln die Burg in Trechtingshausen … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen

„Mitmachen ist denkbar einfach“ – 7 Fragen an Maximilian Siech

08/09/2019 von Frank Zimmer

Am Rhein wird demnächst wieder aufgeräumt: Tausende ehrenamtliche Helfer zwischen Alpen und Nordsee gehen am 14. September die Ufer ab und sammeln Müll. Im Oberen Mittelrheintal koordiniert Maximimilan Siech vom Zweckverband Welterbe die Aktion. 7 … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard

Die Mutbürgerin vom Mittelrhein: 7 Fragen an Almut Lager

01/09/201901/09/2019 von Frank Zimmer

Gut, dass Almut Lager nicht immer auf Architekten hört: Die Chefin der Fliesenfirma VIA entschied sich trotz vehementer Warnungen für den Kauf und die Sanierung der früheren Sektkellerei Geiling in Bacharach. Heute ist das Gebäude … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bacharach, Kaub

Johannes auf dem Dach: 7 Fragen an den Schieferdecker von Lahnstein

25/08/2019 von Frank Zimmer

Einen besseren Überblick als Johannes Lauer hat kaum jemand: Der CDU-Fraktionschef im Lahnsteiner Stadtradt steigt den Leuten im Hauptberuf aufs Dach. Er ist selbstständiger Dachdeckermeister und arbeitet mit dem mittelrheinischstem aller Materialien, dem Schiefer. 7 … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Lahnstein

„Bingen darf nie aufhören, besser zu werden“ – 7 Fragen an Sebastian Hamann

18/08/201918/08/2019 von Frank Zimmer

Seit wenigen Tagen ist Sebastian Hamann 1. Beigeordneter der Stadt Bingen. Der SPD-Mann steht für einen neue Generation von Kommunalpolitikern. Er verlässt sich nicht mehr auf klassische Pressemitteilungen, sondern nutzen digitale Medien wie Instagram und … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bingen, Urbar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite9 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.