Fähr-Pause in Boppard und viele Ideen für Rhens

Sehr viel Schnee in Süddeutschland und den Vogesen bedeutet am Mittelrhein irgendwann: Hochwasser. Diese Woche ist es soweit. In Kaub soll der Rheinpegel am Mittwoch auf über 5 Meter steigen. Laut „RZ“ hat die Bopparder … weiterlesen

Blick auf Oberwesel. Foto: Henry Tornow / Romantischer Rhein

Guter Befund in Oberwesel und Öko-Strom aus Lahnstein

Insolvenz in Lahnstein, tiefrote Zahlen in Bingen und wie es mit dem Träger des Bopparder Hospitals weitergeht, weiß man nicht: Die Krankenhaus-Lage der Region ist so ernst, dass sogar schon Oberwesel als Erfolgsmodell gilt. Dort … weiterlesen

Binger Loch in den 30ern. Foto: RheinDVD / Hermann Rheindorf

Abenteuer Rheinreise: Nicht live, aber in Farbe

Gut einen Tag lang ging auf dem Mittelrhein nichts mehr. Ein Tankschiff hatte sich bei Bacharach festgefahren und blockierte die Fahrrinne. Zwischenfälle wie diese sind zum Glück selten geworden; heute funktioniert die technisch hochgerüstete Rheinschifffahrt … weiterlesen

Blick auf Lahnstein. Foto: Creative Commons / Wikipedia

Oldies in Lahnstein und Vibes in Bacharach

Die Rettung des insolventen Lahnsteiner Krankenhaus ist wahrscheinlich, aber es wird weh tun. Laut SWR und „Rhein-Zeitung“ sollen Chirurgie und Gynäkologie 2024 schließen. Die internistische Abteilung bleibt; sie wird aber verstärkt auf die Behandlung von … weiterlesen

Ehemaliges Oblatenkloster auf dem Binger Rochusberg. Foto: Aidexx / Creative Commons - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

„Es ist ein Filetstück“

Eine Immobilie am Binger Rochusberg war schon immer etwas Besonderes. Aber das ehemalige Oblatenkloster direkt neben der Kapelle ist buchstäblich der Gipfel und ein Traum für jeden Makler. Seit über einem Jahr steht das 800-Quadratmeter-Anwesen … weiterlesen

St. Goar im Fernsehen und eine Perle für Lorch

Auf Burg Rheinfels wird’s ernst: Nach einer weiteren Geldspritze durch RLP-Innenminister Michael Ebling startet eine der größten und teuersten Sanierungsprojekte am Mittelrhein. Die Erhaltung der Riesen-Ruine kostet in den kommenden 5 Jahren mindestens 22 Millionen … weiterlesen

Loreley-Bühne. Foto: Nico Busch / Stadt St. Goarshausen

Was spielt die Loreley-Bühne wirklich ein?

Die Stadt St. Goarshausen hat im Dauerstreit um die Loreleybühne einen wichtigen Punkt gemacht. Nach einem Urteil des Landgerichts Koblenz muss die Pächterin Loreley Venue Management mit Sitz in Potsdam detailliert offenlegen, wieviel sie auf … weiterlesen

Rhein in Flammen bei St. Goar. Foto: Dominik Ketz / Romantischer Rhein

Die freundlichen Schwestern

Eine Mittelrhein-Buga zu planen ist nichts für Warmduscher. Keine andere Bundesgartenschau musste so viele Städte und Gemeinden unter einen Hut bringen. In St. Goar und St. Goarshausen ist die Gemengelage besonders schwierig. Anders als in … weiterlesen

Comeback in Bingen und offene Türchen in Oberwesel

Bingens neuer Tourismuschef Jens Thiele hat seine Pläne für die kommenden Jahre skizziert. Zu den wichtigsten Maßnahmen für 2024 gehört ein Revival: Das Jazz-Festival „Bingen swingt“ kommt dauerhaft zurück und soll noch ausgebaut werden. Laut … weiterlesen

Rhein in Flammen bei St. Goar. Foto: Dominik Ketz / Romantischer Rhein

Rhein in Flammen kann kommen

St. Goar und St. Goarshausen wollen es 2024 wieder gemeinsam krachen lassen. Beim Treffen beider Stadträte am Montag wurde vereinbart, eine schriftliche Vereinbarung zu“Rhein in Flammen“ auszuarbeiten. Bisher hatte man auf Zuruf kooperiert – oder … weiterlesen

Theater Lahnstein. Foto: Stdtverwaltung Lahnstein

Lahnstein spielt für alle und Bad Salzig macht Schule

Lahnstein leistet sich auch in Zukunft ein eigenes Theater, wenn auch mit mehr Amateuren und weniger hauseigener Hochkultur. Laut Oberbürgermeister Lennart Siefert soll die Spielstätte im historischen Nassau-Sporkenburger Hof „ein vielseitiger Ort der Theaterkultur“ werden. … weiterlesen

Loreey im Herbst. Foto: Henr Tornow / Romantischer Rhein

Loreley-Tourismus: Da geht noch was

Zuerst die gute Nachricht: Der Mittelrhein-Tourismus wächst. Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz errechnet für die Monate Januar bis September 2023 ein Plus von 4,4 Prozent bei den Übernachtungen und 7,3 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr. … weiterlesen