Foto: RÜD Tourist AG

Der Rheingauer Blick auf die Buga

Im Rheingau schwindet der Glaube an eine welterberweite Buga-Wende. Die Bundesgartenschau sei eine „große Herausforderung“, zitiert der „Wiesbadener Kurier“ Dominik Russler von der Rheingau-Taunus Kultur- und Tourismus GmbH mit Sitz in Oestrich-Winkel. Der Marketing-Manager Nr. … weiterlesen

St,. Goarshausen am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Let’s GOH

Nach dem Rücktritt von Kurzzeit-Stadtbürgermeisterin Anna Maria Ledwinka stolpert St. Goarshausen ins kommunalpolitische Chaos. Laut „RZ“ hat auch der Beigeordnete Markus Killer hingeschmissen, gleichzeitig legte Ledwinkas Schwester Claudia Weisbrod ihr Mandat im Stadtrat nieder. Bis … weiterlesen

Die Pfalz bei Kaub. Foto: Sebastian Reifferscheid / Romantischer Rhein Touristik

Das Welterbetal an einem Ort

Die deutsche Verwaltung ist besser als ihr Ruf, aber sie hat einen Hang zu unverständlichen Abkürzungen. „Kuladig“ zum Beispiel, ein Kunstwort, das man irgendwo zwischen Sowjetunion und Kinderbuch verorten würde. Tatsächlich steht es für „Kultur. … weiterlesen

Marksburg bei Braubach. Foto: Sebastian Reiferscheid / Loreley-Touristik

Die Marksburg als Medium

Es gibt rund 40 Burgen, Schlösser und Ruinen im Welterbetal, aber nur eine mit eigener Zeitung. Ulrich Linnemann vom Museum der Marksburg und Michael Kirchschlager, „Burgvogt“ und Geschäftsführer der Deutschen Burgenvereinigung (DBV) haben den „Marksburger … weiterlesen

Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Arm, sexy, unregierbar

Die Amtszeiten italienischer Ministerpräsidenten sind eine traditionelle Messgröße für politisch-parlamentarisches Chaos. Lange dachte man, dass St. Goarshausen mit Rom mithalten kann, aber jetzt wissen wir: es ist noch schlimmer. Mit Anna Maria Ledwinka hat am … weiterlesen

"Weinhaus Grün" in St. Goar vor der Sanierung. Screenshot: SWR

Ein Start-up in St. Goar

Gastronomie und Einzelhandel sind die wirklich systemrelevanten Branchen am Mittelrhein. Ohne Läden und Lokale sterben die Innenstädte im Welterbetal aus, die Touristen bleiben auf ihren Schiffen oder gleich ganz zu Hause und es gibt auch … weiterlesen