"RZ"-Titel über die Buga 2029

Jagdszenen im Welterbetal

Die „Rhein-Zeitung“ macht Stimmung gegen Buga-Geschäftsführer Sven Stimac und spekuliert über eine mögliche Absage der Bundesgartenschau. Unter dem Titel „Wird die Buga am Mittelrhein zum Fiasko?“ ist in der Montagsausgabe ein Art öffentliche Hinrichtung erschienen. … weiterlesen

Weinberge am Mittelrhein. Foto: Marco Rothbrust/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Die Nächsten, bitte

Für den Mittelrhein-Weinbau ist Weingut Matthias Müller momentan das, was der FC Bayern bis vor kurzem im deutschen Fußball war: Unschlagbar, uneinholbar und das Maß aller Dinge. Allerdings geht es im Steilhang ähnlich volatil zu … weiterlesen

Blick auf Rüdesheim. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Das Millionenufer

2,4 Millionen Euro für 950 Metern Rad- und Fußweg klingt ordentlich, aber am Mittelrhein kommt man damit nicht weit. Den gerade bewilligte Zuschuss des Landes Hessen für den Rüdesheimer Leinpfad verschlingt allein schon die Planung. … weiterlesen

Alarm im Sperrbezirk

Wassersport-Fans aus Bingen und Rüdesheim kämpfen gegen ein drohendes Betretungsverbot der Rheinauen. Die im Sommer verhängte ganzjährige Sperre von Wasser- und Uferflächen wurde zwischenzeitlich zwar ausgesetzt, bleibt aber grundsätzlich bestehen und könnte im kommenden Jahr … weiterlesen

Rathäuser von Oberwesel. Foto: Romantischer Rhein / Henry Tornow

Buga 2029: Wechsel in Oberwesel

Bei der Mittelrhein-Buga wird ein wichtiger Führungsposten neu besetzt. Kommunikationschef Andreas Jöckel verlässt die Betreibergesellschaft mit Sitz in Oberwesel zum Jahresende und geht zurück zur Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA) nach Mainz. Die Hintergründe sind unklar, Jöckel … weiterlesen