Oberwesel am Abend. Foto: Dominik Ketz

Strandparty in Oberwesel und Brandwache in Bacharach

Das „Wein Date“ ist der jüngere und weiter gedachte Version eines klassischen mittelrheinischen Winzerfestes. Die Idee ist, möglichst viele Mittelrhein-Winzer an einem Ort zu versammeln, eine riesige Auswahl an Weinen aufzufahren und gemeinsam zu feiern. … weiterlesen

Mehr Leben auf der Rheinfels und mehr Grün für Rüdesheim

Knapp 48.000 Menschen haben im vergangenen Jahr Burg Rheinfels über St. Goar besucht und der Stadt dabei knapp 250.000 Euro eingebracht. Das geht aus einem Artikel der Deutschen Presse-Agentur hervor, veröffentlicht von bundesweiten Zeitungen und … weiterlesen

Tunnel und Tempolimit

Willi Pusch aus Kamp-Bornhofen bleibt Lärmschutz-Aktivist Nr. 1. Pusch wurde gerade als Vorsitzender der „Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e. V.“ bestätigt. Die Organisation kämpft seit fast 30 Jahren gegen Bahnlärm und … weiterlesen

Juristen lieben St. Goarshausen

Als Bürgermeister hat man es in St. Goarshausen nicht leicht, aber Rechtsanwälte finden dort immer ihr Auskommen. Laut „RZ“ will der Stadtrat einen weiteren Juristen beauftragen, um den Hauch einer Chance im Loreley-Streit zu wahren … weiterlesen

Alternativlos in Oberwesel

Die Vision klang groß: Ärzte aus Oberwesel und Umgebung sollten sich mit neuen Kolleginnen und Kollegen zusammentun, um gemeinsam ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) aufbauen. Es hätte das Oberweseler Krankenhaus nicht zurückgeholt, aber den Kahlschlag erträglicher … weiterlesen

„So nah dran wie nie zuvor“

Der Bau der Mittelrheinbrücke könnte noch ein bisschen komplizierter werden als gedacht, denn RLP-Innenminister Michael Ebling rechnet mit langwierigen Unesco-Verhandlungen. In einem Brief an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley Mike Weiland zeigt sich der Nachfolger … weiterlesen

Colour of Glow

Volle Drohnung am Spitzen Stein und ein Korb für Rüdesheim

Noch ist „Colour of Glow“ eine 2-Mann-Band, aber Gitarrist Manuel Schneider, 34, aus Damscheid und Drummer Daniel Schulz, 33, aus Oberdiebach würden sofort einen guten Lead-Sänger dazu nehmen. Schneider und Schulz haben sich im vergangenen … weiterlesen

Boppards beste Adresse

Koblenz und Bingen sind die Hochschulstandorte im Oberen Mittelrheintal. Zwischen ihnen liegt ein Institut, das zwar keine Masterabschlüsse vergibt, für das Funktionieren des Landes aber enorm wichtig ist: Die Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz. Sie residiert seit 2011 … weiterlesen

Bingen hat’s begriffen

Im Jahr 2 nach der Flutkatastrophe an der Ahr geht es in den Nachrichten um andere Dinge als um Starkregen oder Hochwasserschutz. Aber das Thema bleibt. Dass die Kommunen etwas gelernt haben, zeigt eine aktuelle … weiterlesen

Die Show geht weiter

Der jahrelange Streit um die Loreley-Bühne ist vorbei – zumindest vorerst. Laut „RZ“ hat das Oberlandesgericht Koblenz ein Urteil gefällt, das wie ein Kompromiss aussieht, vor allem aber der Pächterin entgegenkommt. Demnach hat die Eigentümerin … weiterlesen

Die Hindenburg-Apotheke in Kaub.

Neue Apotheker braucht das Land

Zuerst die gute Nachricht. Die Schließung der Bacharacher Apotheke, die kurz vor Weihnachten die Stadt schockte, ist abgewendet, Einwanderung sei Dank. Ein Pharmazeut mit palästinensischen Wurzeln führt den Betrieb weiter. Auf der anderen Rheinseite hat … weiterlesen

Braubach macht Wind

Mit der Windenergie ist es wie mit jeder Industrie: Einige kassieren ab, einige gucken drauf, aber alle profitieren ein bisschen, weil es dem Standort Deutschland hilft. Am Mittelrhein sind die Rollen ungleich verteilt. Auf der … weiterlesen