Foto: RÜD Tourist AG

Klare Verhältnisse in Rüdesheim

Der Rüdesheimer Touristik- und Stadtmarketing-Chef Dirk Stuckert, 54, hat die Bürgermeisterwahl überraschend klar gewonnen. Er holte als unabhängiger Kandidat gleich im ersten Anlauf 56,5 Prozent der Stimmen, damit erübrigt sich die eigentlich erwartete Stichwahl. Stuckert … weiterlesen

Marksburg bei Braubach. Foto: Sebastian Reiferscheid / Loreley-Touristik

Ein Fall für die Top 20

Welche Burgen sind in sozialen Netzwerken besonders gefragt? Das Reiseportal Tripz hat dazu Hashtags bei Instagram und Suchanfragen bei YouTube, Pinterest und Tiktok ausgewertet. Im bundesweiten Ranking ist das Obere Mittelrheintal fünf Mal vertreten. Den … weiterlesen

Die Macht am Rhein

Rund 1,2 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr das Niederwalddenkmal und den angrenzenden Osteinschen Park besucht. Das von der hessischen Schlösserverwaltung betreute Areal dürfte damit das unangefochtene Tourismusziel Nr. 1 im Oberen Mittelrheintal sein. Zum … weiterlesen

Die neue Mythoshalle auf der Loreley. Foto: Staatskanzlei RLP / Sell

„Es wird nit jeder schön finden“

Über 20 Millionen Euro hat das umgestaltete Loreley-Plateau gekostet, jetzt ist es vollbracht. Zum Finale eröffnete der rheinland-pfälzische Ministerpräsident die „Mythoshalle“ unter der weithin sichtbaren Glaskuppel, eine „beeindruckende Felsinstallation, die mit Licht, Klang und Nebeleffekten … weiterlesen

Radfahrer in Bingen am Rhein.

Bingen muss besser werden

Panoramastraßen am Wasser, sportliche Anstiege in den Seitentälern und Höhenwege mit spektakulärem Weitblick: Für Radfahrer ist das Mittelrheintal ein Paradies. Außer, man muss durch Bingen oder Koblenz. Im bundesweiten „Fahrradklima-Test“ des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) … weiterlesen

Rabennacksteig Nähe Loreley. Foto: Katja S. Verhoeven / Loreley Touristik

Mia san mia am Mittelrhein

Beim Regionalmarketing ist die Verbandsgemeinde Loreley so etwas wie das Bayern des Mittelrheintals: Immer vorneweg, aber nie ganz im Gleichschritt. Die „Mia san Mia“-Mentalität drückt sich nicht nur in eigenen Touristik-Schildern („Loreley Region“) aus. Bald … weiterlesen

Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Die Loreley dreht auf

Loreley-Geschäftsführerin Ulrike Dallmann hat auf dem Felsen schon einiges erreicht, nur das Veranstaltungsgeschäft lief bisher zäh. Das soll sich am kommenden Wochenende ändern. Am 7. und 8. September steigt das Open-Air-Festival „LoreLive“, eine Art Mittelrhein-Woodstock … weiterlesen