Redaktion
Das Jahr der Loreley
Die Saison auf der Loreley ist noch lange nicht vorbei, aber Verbandsbürgermeister Mike Weiland richtet schon den Blick auf das kommende Jahr. Im Frühjahr 2025 soll die „Mythoshalle“ samt Glaskuppel fertig sein; eine Spezialfirma aus … weiterlesen
Betten in Bingen und ein Leben auf dem Rhein
Michael Choquet ist unter den Tourismus-Profis am Mittelrhein vielleicht nicht der jüngste, aber er hat eine Nase für die Zukunftsthemen der Branche: Genussreisen und Outdoor-Ausflüge. In der „AZ“ fordert der Experte für Weinreisen mehr Toleranz … weiterlesen
Heilig Geist in Simmern: Es gibt Geld für das Bopparder Krankenhaus
Ein Happy End ist es noch nicht, aber das defizitäre Heilig-Geist-Krankenhaus in Boppard könnte doch noch eine zweite Chance bekommen. Nach Informationen des SWR will der Rhein-Hunsrück-Kreis bis Ende 2025 für die Verluste gerade stehen. … weiterlesen
Paddeln verboten und ein Platz mit Potenzial
Eine Verfügung des Landes Rheinland-Pfalz schockt Binger Wassersportler. Laut „AZ“ gilt in den Rheinauen bei Kempten ab sofort ein ganzjähriges Verbot für Boote und selbst für Stand-up-Paddler. Bisher war das Naturschutzgebiet nur im Winterhalbjahr gesperrt. … weiterlesen
Die Buga und der Bau-Boom
Bingens Immobilien-Veteran Ewald Wocker rechnet nicht mit einem Buga-Boom. „Unmittelbare Auswirkungen auf Grundstücks- und Hauspreise erwarte ich nicht“, zitiert ihn die „AZ“. Für den Bau neuer Hotels sei es ohnehin zu spät: „Dafür braucht es … weiterlesen
So schnell bauen die Hessen nicht
Der Frankfurter Immobilienentwickler Kondor Wessels wird bei seinen Bauplänen für die frühere Schule in Assmannshausen Abstriche machen müssen. Laut „Wiesbadener Kurier“ gibt es neben dem Widerstand der Anwohner auch Bedenken von Landschafts- und Denkmalschützern. Die … weiterlesen
Auf gute Nachbarschaft
Was viele Winzer und Gastronomen begriffen haben, kommt nun auch in den Verwaltungen an: Marketing für die ganze Nachbarschaft und nicht nur für den eigenen Hinterhof macht alle stärker. Wie das geht, zeigen Bingen und … weiterlesen
Wie romantisch hätten Sie’s denn gern?
Identitätskrise wäre stark übertrieben, aber der Tourismusverband „Romantischer Rhein“ hinterfragt sein Marketing und bittet um Feedback. Eine Online-Umfrage soll bei der – O-Ton – „Entwicklung einer umfassenden Markenstrategie“ helfen. Wer sich 10 Minuten Zeit nimmt, … weiterlesen
Radwege im Härtetest und ein gutes Stück Bacharach
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat die Radwege im Welterbetal getestet. Das Ergebnis ist durchwachsen. Moniert wurden nicht nur die Lücken im Wegenetz. z. B. bei Rüdesheim. Fehlende Markierungen, unbefestigte Wege und schlecht einsehbare Unterführungen sind … weiterlesen
Gemischter Satz in Lorch und Buga-Kritik in Bingen
Es ist immer eine gute Idee, einen alten Weinberg zu reaktivieren. Noch besser ist es, einen alten Weinberg zu reaktivieren, dort historische Rebsorten anzupflanzen und das Gelände allen zugänglich zu machen, die sich für Steillagen … weiterlesen
Achtung, Sie betreten touristisches Gebiet
Bacharach ist nicht Bad Wiessee, aber , aber nach einem SWR-Bericht könnte das Obere Mittelrheintal bald vor ähnlichen Problemen stehen wie Tegernsee oder Sylt: Zu viel Tourismus und zu viele Ferienwohnungen vernichten Wohnraum, verdrängen Einheimische … weiterlesen