Waldschulheim im Binger Wald. Foto: Stadt Bingen

Waldmeister in Bingen und Waschbären in Trexico

Noch ein paar Jahre Leerstand mehr und das alte Binger Waldschulheim „Jägerhaus“ wäre nur noch als Kulisse für Lost-Place-Videos interessant. Aber es gibt ja noch Oliver Wimmers. Der Binger Investor hat die Immobilie von der … weiterlesen

Rhein in Flammen bei St. Goarshausen. Foto: Dominik Ketz / Romantischer Rhein

Rhein in Flammen: St. Goarshausen möchte mitknallen

Offiziell findet „Rhein in Flammen“ 2025 ohne St. Goarshausen statt – im gerade veröffentlichten Programm kommt die Stadt nicht vor. Aber laut „RZ“ stehen die Chancen nicht schlecht, dass es im kommenden Jahr wieder auf … weiterlesen

Windräder im Welterbe und Strom aus dem Rhein

Für die Windkraftindustrie ist das Obere Mittelrheintal kein gutes Pflaster. Nach Bausünden vor allem auf der linken Rheinseite wurde es selbst der windradverliebten Landesregierung von Rheinland-Pfalz zu viel; sie deklarierte das Welterbetal so wie den … weiterlesen

Blick auf Koblenz und das Deutsche Eck. Foto: Romantischer Rhein / Henry Tornow

Dubai-Schokolade vom Mittelrhein und Bingens Super-Servicekraft

Dubai-Schokolade ist die süßeste Versuchung seit es Wirtschaftskrise gibt. Die Luxus-Leckerei aus dem Morgenland kostet in vielen Supermärkten über 10 Euro pro Tafel und geht trotzdem weg wie Südfrüchte im Ostblock. Wem der Kommerz zu … weiterlesen

Alarm im Sperrbezirk

Wassersport-Fans aus Bingen und Rüdesheim kämpfen gegen ein drohendes Betretungsverbot der Rheinauen. Die im Sommer verhängte ganzjährige Sperre von Wasser- und Uferflächen wurde zwischenzeitlich zwar ausgesetzt, bleibt aber grundsätzlich bestehen und könnte im kommenden Jahr … weiterlesen

Winzer und Werftbesitzer

Was macht die Weiße Flotte eigentlich im Winter? Das Beispiel Bingen-Rüdesheimer zeigt: Alles mögliche und einiges davon mit Partnern, auf die man nicht sofort kommen würde, zum Beispiel mit einem Winzer als Werftbesitzer. Wichtigster Technik-Dienstleister … weiterlesen

Lahnsteiner Hafenbrücke. Visualisierung: Buga29/Geskes.Hack

Brückenbauer in Lahnstein und Neubürger in Bingen

Wie Lahnstein im Buga-Jahr 2029 aussieht, ist noch nicht bis ins Detail geklärt. Aber eins steht schon fest: Eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer soll das Oberlahnsteiner „Hafenköpfchen“ über die Lahnmündung hinweg mit Niederlahnstein verbinden. … weiterlesen

Rüdesheimer Rheinufer bei Nacht. Foto: RÜD AG / Axel Krueger

„Event-Tourismus ist ein Riesending“

Jörg Kirschenbauer ist seit gut einem Jahr Tourismuschef in Rüdesheim. Der frühere Thomas-Cook-Manager bietet das, worüber anderswo die Nase gerümpft wird: Massentaugliches mit Dezibel-Garantie. Gerade hat er „RheinTanzen“ im alten Rüdesheimer Bahnhof organisiert, eine Ü-30-Retro-Party … weiterlesen

Bacharach am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH / CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Carsharing für Bacharach

Es hat ein bisschen gedauert, aber 2 Jahre nach der Wahl von Benedikt Seemann zum Bürgermeister der VG Rhein-Nahe wird eines seiner Wahlkampf-Visionen zum handfesten Projekt. Laut „AZ“ steigt die Verbandsgemeinde gemeinsam mit der Stadt … weiterlesen

Die Brömserburg soll zur "Burg 4.0" werden. Foto: Bernhard Leimbrock.

Rüdesheim spart an der Brömserburg und Bingen holt einen Radprofi

Konzerte, Weinausschank, Halloween und Hochzeiten: Die Eigentümer der Rüdesheimer Brömserburg tun einiges, um den Betrieb am Leben zu halten. Aber die vor 6 Jahren angekündigte Sanierung lässt weiter auf sich warten. Der Bund würde über … weiterlesen

Lorch am Rhein. Foto: Friedrich Gier / RRT

Lorch hat die Wahl und Bingen macht einen Markt

CDU-Mann Oliver Lübeck fordert Lorchs Bürgermeister Ivo Reßler heraus. Der Ortsvorsteher des Höhenortes Espenschied will im kommenden Jahr zur Urwahl antreten und setzt dabei auf das – O-Ton – „Klima des Miteinanders“ zwischen allen 4 … weiterlesen

Bacharacher Persterkirche, November 2024

Bacharach ist gruselig

Halloween kann jeder, aber in Bacharach etabliert sich gerade eine Grusel-Veranstaltung der besonderen Art. Tourismus- Innovator und Mittelrhein-Influencer Hans-Lothar Huhn („Gingerbread House“) und Winzer Gero Schüler organisieren am ersten Novemberwochenende erneut das „Gothic Literature Festival“ … weiterlesen